Am Samstag, den 20. Mai 2006 wurde von BIG, Blechner-Interessen-Gemeinschaft (ehemaliger Klempnermeisterschüler an der Bundesfachschule in Karlsruhe e.V.) zum ersten mal eine „Kreative Werkstatt“ in der Blechnerwerkstatt der Heinrich-Meidinger-Schule in Karlsruhe durchgeführt.
Die Anregung dazu entstand bei einem Treffen der ehemaligen Meisterschüler. Wie häufig wurden im Rückblick von den vielen kunsthandwerklichen Aktivitäten während der Meiserschule und bei den Meisterstücken geschwärmt und beklagt, dass für solche Aktivitäten – auch wegen der großen Belastungen im täglichen Betrieb – keine Zeit bleibt. Und in der Regel fehlen in vielen Werkstätten dazu auch die technischen Möglichkeiten.
So wurde die Idee geboren, diese „Kreative Werkstatt“ zu veranstalten. Die Absicht dabei ist, mit dem „Know-how“ der teilnehmenden, „gestandenen“ Klempnermeister und dem der aktiven und pensionierten Fachlehrer etwas auf die Beine zu stellen, das allen Teilnehmern Spaß macht und auch einen Nutzen bringen kann. Die in der Werkstatt der Bufa vorhanden Werkzeuge, Maschinen und sonst erforderliche Einrichtung bieten dafür die besten Voraussetzungen.
Bei der ersten Veranstaltung dieser Art wurden auf relativ einfache Weise Vasen aus Zinkblech angefertigt und – als Hauptaktivität – auf der Drückbank Halbkugeln gedrückt und zu Kugeln zusammengesetzt (gefalzt und gelötet).
Die Direktion der Schule steht der Sache sehr aufgeschlossen gegenüber und es wird überlegt, die „Kreative Werkstatt“ – vielleicht in einer günstigeren Jahreszeit – möglicherweise sogar in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Wer Interesse hat, in Zukunft daran teilzunehmen oder wer dabei etwas einbringen möchte, soll sich bitte melden und zwar entweder bei der Direktion der Bufa oder bei BIG, Blechner-Interessen-Gemeinschaft (Post@BIG-Bufa.de / www.BIG-Bufa.de). (Zr)